Professionelle Chemieberatung:
Sicher, gesetzeskonform und zukunftsorientiert
Wir informieren Sie über die korrekte Handhabung gefährlicher Güter, notwendige Sicherheitsvorkehrungen, gesetzeskonformen Transport sowie die sachgemäße Lagerung chemischer Rohstoffe gemäß geltenden Vorschriften (z. B. ADR, GHS, REACH). Auf Wunsch führen wir praxisnahe Inhouse-Schulungen und Tageskurse für Ihre Mitarbeitenden durch – direkt an Ihrem Standort. Dabei vermitteln wir nicht nur Grundlagenwissen zum Umgang mit Gefahrstoffen, sondern stärken das Sicherheitsbewusstsein im gesamten Team.
- der Stoffidentitätsprüfung und Datenrecherche
- der Erstellung und Einreichung von Registrierungsdossiers über IUCLID
- der Kommunikation mit der ECHA (Europäische Chemikalienagentur)
- der Bewertung von Expositionsszenarien und Risikomanagementmaßnahmen
- wissenschaftlich fundierte Einstufungen auf Basis der GHS-Kriterien
- Erstellung und Pflege von Sicherheitsdatenblättern (SDB)
- Prüfung von Etiketten, Piktogrammen und Signalwörtern nach aktueller Gesetzgebung
- Beratung zu harmonisierten Einstufungen und Selbstklassifizierungen
- Klassifizierung und Verpackung von Gefahrgütern
- Erstellung von Transportdokumenten (z. B. Beförderungspapieren, Tunnelcodes)
- Schulung Ihrer Mitarbeiter nach ADR-Vorgaben
- Beratung zur Ausnahme- und Sonderregelung (z. B. Mengenbegrenzung)
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Chemiker und Gefahrstoffexperten
- Rechtssicherheit durch aktuelle Kenntnis der Gesetzgebung
- Effizienzsteigerung durch strukturierte Prozesse und praxisnahe Beratung
- Internationale Ausrichtung mit Kenntnissen der globalen Regulierung (z. B. EU, UK, USA, China)
Richtlinien und neue Vorgaben