GIO-Chem
ENTWICKLUNG   I   SPEZIALCHEMIE

Professionelle Chemieberatung:
Sicher, gesetzeskonform und zukunftsorientiert

Wir informieren Sie über die korrekte Handhabung gefährlicher Güter, notwendige Sicherheitsvorkehrungen, gesetzeskonformen Transport sowie die sachgemäße Lagerung chemischer Rohstoffe gemäß geltenden Vorschriften (z. B. ADR, GHS, REACH). Auf Wunsch führen wir praxisnahe Inhouse-Schulungen und Tageskurse für Ihre Mitarbeitenden durch – direkt an Ihrem Standort. Dabei vermitteln wir nicht nur Grundlagenwissen zum Umgang mit Gefahrstoffen, sondern stärken das Sicherheitsbewusstsein im gesamten Team.



REACH-Verordnung: Registrierung, Bewertung und Zulassung
Die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 verlangt von Unternehmen, umfassende Informationen über die Eigenschaften ihrer chemischen Stoffe bereitzustellen. Unsere Experten begleiten Sie bei:

 

  • der Stoffidentitätsprüfung und Datenrecherche
  • der Erstellung und Einreichung von Registrierungsdossiers über IUCLID
  • der Kommunikation mit der ECHA (Europäische Chemikalienagentur)
  • der Bewertung von Expositionsszenarien und Risikomanagementmaßnahmen

 

CLP-Verordnung: Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
Gemäß der CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 müssen Unternehmen chemische Stoffe und Gemische korrekt einstufen und kennzeichnen. Wir bieten:

 

  • wissenschaftlich fundierte Einstufungen auf Basis der GHS-Kriterien
  • Erstellung und Pflege von Sicherheitsdatenblättern (SDB)
  • Prüfung von Etiketten, Piktogrammen und Signalwörtern nach aktueller Gesetzgebung
  • Beratung zu harmonisierten Einstufungen und Selbstklassifizierungen

 

ADR: Gefahrgut-Transport sicher gestalten
Der Transport gefährlicher Güter unterliegt den strengen Regelungen des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Unsere Leistungen im Bereich ADR umfassen:

 

  • Klassifizierung und Verpackung von Gefahrgütern
  • Erstellung von Transportdokumenten (z. B. Beförderungspapieren, Tunnelcodes)
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter nach ADR-Vorgaben
  • Beratung zur Ausnahme- und Sonderregelung (z. B. Mengenbegrenzung)

 

Wissenschaftliche Expertise trifft praktische Umsetzung
Unsere Chemieberatung basiert auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage. Mit Erfahrung aus Toxikologie, Chemieingenieurwesen, Umweltwissenschaften und regulatorischer Chemie bieten wir Ihnen Lösungen, die nicht nur regelkonform, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sind. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte sicher zu gestalten, Haftungsrisiken zu minimieren und das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Chemiker und Gefahrstoffexperten
  • Rechtssicherheit durch aktuelle Kenntnis der Gesetzgebung
  • Effizienzsteigerung durch strukturierte Prozesse und praxisnahe Beratung
  • Internationale Ausrichtung mit Kenntnissen der globalen Regulierung (z. B. EU, UK, USA, China)

 

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Erfahren Sie, wie unsere Chemieberatung Ihr Unternehmen nach vorn bringt.



Richtlinien und neue Vorgaben

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) https://echa.europa.eu/de hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedenkliche oder anderweitig gefährliche Stoffe zu überprüfen, zu dokumentieren und Richtlinien daraus zu formulieren. Gerne helfen wir Ihnen durch den mittlerweile großen "Dschungel" an Informations- und Umsetzungspflichten.

 

 

info@gio-chem.com


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos